Ein ausladender Blick über die Wiener Altstadt. Der Steffl überragt die Fassade einer von Historie aufgeladenen und bis in die Gegenwart wuchernden Scheinheiligkeit. So kickt der Initialimpuls zu Beginn des Musikvideos zum neuen Song von Amlélie Persché.
„Only Lies“ ist nach „Christmas Time Again“ der zweite Streich der jungen Wienerin, die sich von der Seele schreibt. Eine kritische Stimme ihrer Generation. Diesmal ist es ein Abrechnen mit einer fast schon salonfähig gewordenen Falschheit. Funky und straight. Die Lüge, die Menschen entzweit. Wie das Janusgesichtige der Medien. Nimm hin. Friss oder stirb. Glaube oder bleibe Ungläubiger. Die Geschichten vom Geld, von der Macht. Von den Lügen, die Reichtum begründen. Von den Lügen, die Gewalt und Flammen schüren. Die nichts als verbrannte Erde zurücklassen. Fassungslosigkeit im Blick vor der Mattscheibe. Die Angefressenheit über die Unverfrorenheit, mit der Wahrheiten verkehrt oder zum Selbstzweck gekleidet werden. Dass einem nur bleibt weiterzugehen. An die Kraft der Wahrheit zu glauben. Dass nicht alles falsch ist. Ein Aufmucken gegen eine Lügenwelt. Mit eigenem Text. Mit eigener Musik. Eingängig und von erfrischender Authentizität.